Aufrufe
vor 5 Jahren

Musiker Magazin 4/2019 – 1/2020

  • Text
  • Singen
  • Jagger
  • Zeit
  • Bestes
  • Deutschen
  • Bester
  • Album
  • Magaz
  • Musiker
  • Musik
FESTIVAL: Deutscher Rock & Pop Preis 2019 – Rückblick; Deutscher Rock & Pop Preis 2020 – Anmeldung / STORIES: Singer-Songwriterin Kiara Huber; Ann Doka – Aus »Neu« mach »Neu«. Wandel schreibt Musik; Die Historie der Rock- & Popmusik: Teil 15: THE ROLLING STONES – The greatest Rock & Roll band in the world (Teil 2); Burn Out Laut – Therapeutischer Soulrock; Sven Garrecht – Mit der Kleinkunst im Herzen schafft er eine Symbiose aus grooviger Popmusik und sinnigem Chanson; VOICE OVER PIANO – Entertainment auf höchstem Niveau; COPPER SMOKE – Americana Rock; KÖNIG & MEYER – Stands For your Music – seit 1949; CORAZÓN DEL CARIBE – Pures Karibik- & Kuba-Feeling / MUSIKBUSINESS: Leeza Nail – Wie kann ich Singen zum Beruf machen? / RUBRIKEN: Musiker-News; Produkt-News; CD-Rezensionen; Titelschutzanzeigen; Kleinanzeigen; Impressum

40 STORIES Hätte Tom

40 STORIES Hätte Tom Petty zusammen mit Johnny Cash eine Band gegründet, Bruce Springsteen und Neil Young dazu eingeladen, dann wäre das vermutlich die Revolution in der Geschichte der Rock-Musik gewesen. Unvorstellbar? musiker Magazin 4/19 1/20

STORIES 41 MM: Warum Copper SMoke, zu Deutsch „kupfer rauch“? Was steckt hinter eurem Namen? COPPER SMOKE: COPPER SMOKE war ein typisches Ergebnis eines Brainstormings der Name bleibt hängen und passt zur Musik. Interessant ist vielmehr, was Außenstehende hineininterpretieren, von der rauchenden Pistolenkugel bis hin zum kupfernen Whiskykessel der amerikanischen Moonshiner-Schwarzbrenner. MM: Copper SMoke existieren ja bereits einige Jahre du, Frank, bist im raum Würzburg auch als Solokünstler bekannt. Wie und mit welchem Ziel habt ihr euch als Band zusammengefunden? COPPER SMOKE: Wir haben uns über die Musik kennengelernt wie oftmals, durch Zufall. Ich habe in diversen Rockbands gespielt und durch mein Interesse zur Country-Musik bin ich vor über zehn Jahren in einer Country-Cover-Band gelandet. Dort habe ich den Keyboarder Jobst und den Drummer Christof kennengelernt. Wir haben uns gleich gut verstanden und hatten die gleichen musikalischen Vorlieben. Ab da war klar, dass wir etwas Eigenes mit eigenem Songmaterial machen wollten. Mit Dieter an der Sologitarre und Horst am Bass haben wir dann auch relativ schnell genau die erfahrenen Musiker und Menschen gefunden, die heute COPPER SMOKE ausmachen. Und das Wichtigste: es passt sowohl musikalisch als auch menschlich! MM: Americana oder auch einflüsse aus der Country- und Southern-rock-Szene sind bei euch nicht zu überhören. Was fasziniert euch am Übersee-Sound? COPPER SMOKE: Ich kann mich im Americana/ Alternative-Country und Folk am besten ausdrü - cken. Diese Musik ist einfach gemacht, um Ge - schichten zu erzählen. 8 Nicht ganz, denn die Würzburger Band steht genau für diesen Sound. 4/19 1/20 musiker Magazin

Archiv