Aufrufe
vor 7 Jahren

Musiker Magazin 4/2017

  • Text
  • Titelschutzanzeigen
  • Coaching
  • Doka
  • Bruce
  • Glitter
  • Amadeus
  • O
  • Smith
  • Lorelay
  • Wimmer
  • Niedecken
  • Musiker
  • Musik
  • Magazin
  • Album
  • Bester
  • Zeit
  • Frauen
  • Bestes
  • Damals
STORIES: Seite 09: Deutscher Rock & Pop Preis 2017 – Gewinner • Seite10: Interview mit Wolfgang Niedecken – „Das Familienalbum – Reinrassije Strooßekööter“ • Seite 18: LORELAY – Maximale Freiheit • Seite 21: RAZZMATTAZZ – Kick Some Ass • Seite 24: JOONIC – „Sei kein Frosch“ • Seite 26: Jeder Song ein Lieblingslied – Interview mit SWEETY GLITTER & THE SWEETHEARTS • Seite 30: Interview mit Danny June Smith • Seite 32: Lieber Nische als Mainstream – Interview mit Rainer Markus Wimmer• Seite 34: Saby O’ – Lyrische Melodien, folkige Gitarrenklänge; dazu eine Stimme, die vom ersten Ton an tief berührt • Seite: 36 Ann Doka – New Country ist Pop – ganz ohne Plastik • Seite 38: FLAME – Fröhliche, lebensbejahende Musik, zu der man tanzen kann• Seite 40: Björn Amadeus – Musik, die das Herz berührt • Seite 42: Die Historie der Rock- & Popmusik: Teil 9: Jack Bruce – Musik ohne Grenzen• Seite 48: Zeiten des Aufbruchs – Mats Henningh verbindet seine Musik mit Geschichte –– MUSIKBUSINESS –– Seite 50: Coaching – die persönliche Form der geschäftlichen Beratung • 52 Männer machen Musik, Frauen die Muse –– RUBRIKEN –– Seite 04: Musiker-News • Seite 55: Produkt-News • Seite 62: CD-Rezensionen • Seite 64: Titelschutzanzeigen • Seite 65: Kleinanzeigen • Seite 66: Impressum

60 PRODUKT-NEWS TASCAM

60 PRODUKT-NEWS TASCAM UND SENNHEISER KOOPERIEREN BEI DREIDIMENSIONALEN TONAUFNAHMEN Die Teac Corporation ist mit ihrer Marke Tascam dem von Sennheiser ins Leben gerufenen Partnerschaftsprogramm „AMBEO for VR“ beigetreten, wie beide Unternehmen heute bekanntgaben. „AMBEO for VR“ wurde gegründet, um reibungslose Abläufe und Kompatibilität bei der Produktion von Tonaufnahmen für VR, AR und andere 3D-Inhalte sicherzustellen und umfasst namhafte Hersteller von Re cordern, Kameras, Streaming-Software und VR-Platt formen. Mit seinem Sechskanal-Audiorecorder DR-701D hat Tascam bereits vor zwei Jahren die ideale Plattform für Mehrkanal- Aufnahmen geschaffen. Der für den Einsatz mit einer DSLRoder anderen Kamera prädestinierte und von Filmprofis geschätzte Recorder erhält nun mit einer neuen Firmware (Version 2.0) die Fähigkeit, dreidimensionale Tonauf nah - men herzustellen. „Sennheiser heißt die Teac Corporation herzlich willkommen im Partnerschaftsprogramm AMBEO for VR“, sagte Véronique Larcher, Co-Directoring für AMBEO Immersive Audio bei Sennheiser. „Wir sind stolz, das Audiosystem Tascam DR-701D mit an Bord zu haben, das bei Content- Erstellern weltweit große Wertschätzung erfährt. Dank der neuen Firmware bietet der Tascam-Recorder nun volle Unterstützung für Aufnahmen mit dem AMBEO VR Mic im Ambisonics-A- oder -B-Format.“ „Seit Jahren unterstützt Tascam Audio-Profis in den Be - reichen Videoproduktion und Rundfunk, und wir sind stolz darauf, nun als Partner von Sennheiser AMBEO unseren Bei - trag zur schnell wachsenden VR-Welt zu leisten“, sagte Yuji Hanabusa, Präsident und Generaldirektor der Teac Cor po - ration. „Die Erweiterung unseres marktführenden DR-701D um die Ambisonics-Technologie wird Besitzern dieses Recorders eine weitere Dimension der Kreativität eröffnen und dabei helfen, die Zukunft digitaler Unterhaltung, Bil dung und Informationsweitergabe zu gestalten.“ HAUPTMERKMALE DER FIRMWARE-VERSION 2.0 • Aufnahme im Ambisonics-A- oder -B-Format • Stereomischung des B-Formats für Eingangsmonitoring und Wiedergabe über Kopfhörer- und Line-Ausgang • Unterstützt die Austauschformate AmbiX und Furse- Malham (FuMa) für Aufnahmen im B-Format • Vier XLR-Eingänge mit 48-Volt-Phantomspeisung • Präzise, synchrone Regelung aller vier Kanäle gleichzeitig • Wählbare Einstellungen für flexible Positionierung des Ambisonics-Mikrofons (aufrecht, hängend, liegend) Anmerkung: Im Ambisonics-Modus sind Funktionen wie Mixer, automatische Aussteuerung, Dual-Aufnahme, Strom versorgung für Kleinmikrofone, Laufzeit kompen - sation und Phasenumkehrung deaktiviert. Weitere Informationen: www.tascam.eu/de/dr-701d.html, www.sennheiser.com TASCAM ERGÄNZT SEINE REIHE DANTE-FÄHIGER PRODUKTE UM MEHRKANALIGE INTERFACES Tascam hat zwei innovative Neuzugänge im Programm seiner Dante-fähigen Produkte vorgestellt. ML-32D und ML- 16D sind mehrkanalige Wandler für die Übertragung von Linepegel-Signalen über ein Dante-Netzwerk und umgekehrt und bieten eine leistungsstarke und flexible Möglich keit, analoge und digitale Komponenten miteinander zu verbinden. Da Dante-fähige Geräte in professionellen AV-Systemen zunehmend allgegenwärtig sind, ermöglichen es diese neuen Tascam-Produkte Toningenieuren und System inte gratoren, 32 oder 16 Audiokanäle von der analogen Domäne schnell und einfach an Dante-fähige digitale Komponenten wie etwa die Audiorecorder DA-6400, SS-R250N und SS-CDR250 von Tascam zu übertragen. ML-32D und ML-16D beschränken sich auf das Wesent - liche, das senkt die Kosten und verringert die Komplexität. Beide Modelle unterstützen eine Auflösung bis 24 Bit und 96 kHz Abtastrate und verfügen über Sub-D-Anschlüsse (8 beim ML-32D, 4 beim ML-16D) für die analogen Ein- und Ausgänge. Frontseitige LEDs zeigen Signalpegel und Übersteuerung für jeden aktiven Kanal an. Weitere Informationen: www.tascam.eu/de/ml-16d_ml-32d.html musiker MAGAZIN 4/2017

PRODUKT-NEWS 61 ADAPTERKABEL FÜR MODULARE SYNTHESIZER Anhänger modularer Synthesizer besitzen oft nicht nur ein Tonerzeugungs-System, der Reiz liegt in der Vielfalt der inzwi - schen erhältlichen Modelle. Dafür werden im Übergang Kabel mit unterschiedlichen Steckergrößen benötigt. CORDIAL erweitert daher sein Adapterkabel-Sortiment um die Mono-Variante CPI PZ. Konfektioniert wird mit handverlöteten REAN-3,5-mm- und 6,3-mm-Vollmetallklinkensteckverbindern. Im Gegensatz zu bisher marktüblichen Kabeln mit angeschweißten Plastik - stec kern werden Einstreuungen somit auch auf den letzten Zentimetern verhindert. Die für Adapterkabel ungewöhnlich massive Meterware CIK122 besitzt innen einen zusätzlichen Schirm aus leitendem Kunststoff zur Minimierung elek tro sta - tisch verursachter Störgeräusche. Lieferbare Längen: 1, 2 oder 3 Meter Empfohlener VK inkl. MwSt.: UVP: 1m – 8,00 Euro; 2m – 8,90 Euro; 3m – 9,70 Euro Weitere Informationen: www.cordial.eu CORDIAL ERWEITERT SEIN TEAM UM 5 NEUE MITARBEITER Thomas Murawski, erfahrener Vertriebsprofi im B2B- und Günter Schäfer steht mit dem Schwerpunkt Technik allen B2C-Business, ist seit August 2017 als Sales Manager DACH bestehenden und zukünftigen Cordial-Kunden lösungsorientiert zur Verfügung. Seine jahrelange vertriebliche Er fah - für den deutschsprachigen Raum bei Cordial unterwegs. Er ist der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Kabel, die rung in den Bereichen Musikinstrument und Professional in der Musikbranche benötigt werden, und freut sich auf viele Audio ist dafür die beste Voraussetzung. Seit August dieses konstruktive Gespräche. Jahres verstärkt er das Cordial-Sales-Team als technischer Berater. Christine Kärger verstärkt im Zuge der Erweiterung der internationalen Vertriebstätigkeiten seit August das Team Regina Wondra wurde durch die Berufsausbildung in der von Cordial. Mit sieben Jahren Vertriebs- und Marketing- Filiale einer namhaften Musikhandelskette und die an - Tätigkeit in der MI-Branche ist sie eine absolut professionelle Ansprechpartnerin für die Cordial-Partner im Ausland. Unternehmens auf das Thema Kabel und Zubehör einge- schließende mehrjährige Karriere in der PA-Abteilung des Tim Franke, langjähriger Profi im digitalen sowie im klassischen Marketing, ist seit Ende 2016 als Online Marketing händler und setzt bei der Weiterentwicklung der Neu kunden - schworen. Seit Anfang 2017 betreut sie die Cordial-Fach - Manager Teil der Cordial-Familie. Aufgrund seiner umfangreichen internationalen Erfahrungen in B2B und B2C ist er generierung wesentliche Akzente. außerdem für die strategische Mitentwicklung und Umset - Weitere Informationen: Email: info@cordial.eu zung des Cordial-Auslandsmarketing zuständig. Internet: www.cordial.eu CORDIAL DESIGNKABEL SKY – DEM HIMMEL NAH Lieferbare Längen: 3, 6 und 9 Meter | Empfohlener VK inkl. MwSt.: z.B. CXI 6 PP-SKY. 6-Meter-Variante, 35,00 Euro Weitere Informationen: www.cordial.eu Der süddeutsche Kabelhersteller CORDIAL erweitert seine Design-Instrumentenkabel-Palette um das neue SKY- Gewebekabel in den Farben Weiß-Blau. Retro im Design, aber fortschrittlich in der Konstruktion kombiniert SKY einen schmutzabweisenden Textilmantel mit den technischen Eigen - schaften der bewährten CIK122-Meterware und robusten weißen Neutrik-NP2-Steckverbindern. Spezielle Versei lung - techniken und Materialkompositionen machen das SKY zu einem flexiblen und durch niedrige Kapazitäts werte offen klingenden Vintage-Kabel. ERNIE BALL TAP TEMPO Das Ernie Ball Tap Tempo Pedal ist die perfekte Ergänzung zum Ernie Ball Ambient Delay oder auch zu jedem anderen Effekt mit Tap-Eingang. Mit dem Tap-Taster kann das Tempo deines Delays oder eines anderen Effekts an jede Live- Situation angepasst werden. FEATURES: • Normally-Open-Momentary-Taster • 6,3-mm-Klinkenausgang • kein Stromanschluss notwendig • mit vielen verschiedenen Pedalen kombinierbar Weitere Informationen: www.musik-meyer.de Weitere Informationen: www.ernieball.de/ guitar-accessories/pedals/tap-tempo#P06186 4/2017 musiker MAGAZIN

Archiv