26 STORIES JEDER SONG EIN LIEBLINGSLIED Interview mit Sweety Glitter & The Sweethearts MM: Ihr feiert Ende November euer Band - jubiläum in Braunschweig. Was habt ihr für diesen Abend geplant? SWEETY GLITTER: Wir haben ja schon einige Jubiläumskonzerte gegeben. Manchmal haben wir sie auch überladen, sodass unsere Stärke, der Flow, darunter gelitten hat. Wir werden dieses Mal ein absolutes „Best Of“-Set spielen, das total von unserem subjektiven Geschmack abhängt. Es wird kompromisslos Licht etc. nach unseren Vorstellungen geben. Allein das ist ja schon anders als bei 90 Prozent der Shows, die wir sonst spielen. Auch künstlerisch haben wir Überraschungen. Doch dazu musst du eben dort sein oder dir berichten lassen. MM: Seit 30 Jahren steht ihr gemeinsam auf der Bühne. Habt ihr nie einen Punkt erreicht, an dem ihr keine Lust mehr gehabt habt? SWEETY GLITTER: Vielleicht mal für Sekunden oder auch Minuten. Doch unser Manager Stefan und mir war immer klar, dass wir noch einen Weg vor uns haben und dass wir es noch besser können. Es hat mich immer schwer getroffen, wenn ein Sweetheart aufgehört hat. Übrigens selten im Streit. Glücklicherweise fand das 1996 sein Ende, davon abgesehen, dass Mighty Mitch McCennedy seit 2008 den Bass spielt. Selbst wenn man sagt, dass man das schon sehr lange, vielleicht zu lange macht, so ist das „Ende vom Lied“ in der Regel eine Menge wohl gelaunter Menschen, denen man Freude ge macht hat. Und am besten klappt das, wenn man wirklich Freude an dem hat, was man gerade, aufs Genaueste gleichzeitig, mit seinen musiker MAGAZIN 4/2017
STORIES 27 Die Band Sweety Glitter & The Sweetheart steht seit 25 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Neben ihrer treffsicheren Auswahl von Songs der 70er-Jahre begeistert sie auch durch ihre ausgefallenen Outfits. Leadsänger Volker Petersen hat mit uns über ihre Bühnenpräsenz und das anstehende Jubiläum gesprochen. Kumpels spielt. Ich bin nur und ausschließlich dankbar, dass ich mit Livemusik meinen Lebens - unterhalt bestreiten kann. MM: Auf der Bühne widmet ihr euch den großen Liedern der Siebziger. Welche Songs kommen besonders gut beim Publikum an? SWEETY GLITTER: Wir haben derart unterschiedliche Arten von Zuhörern auf den variabelsten Einsatz- oder Auftrittsorten, dass ich diese Frage überhaupt nicht mit dem Auf zählen von einzelnen Titeln beantworten kann. Ein Gala-Abend ist ganz etwas anderes als ein Club konzert. Beides hat seinen eigenen Reiz und es kommt uns darauf an, den richtigen Fluss zu kreieren. Das Gute ist aber überall gleich: Am Ende können sie nicht genug von den wirklichen Rock-Titeln bekommen. Und das ist das Tagesziel! 8 4/2017 musiker MAGAZIN
Laden...
Laden...
Soziale Netzwerke
Facebook
Youtube
X