46 STORIES »Es ist eine große Freude, die Bühne mit so vielen zu teilen, und die Panik Kids machen das Ganze noch bunter.« MM: Was erwartet den Zuschauer bei euren Konzerten? UDOMAT: Gute Frage … Uns ist es wichtig, dass die Zuschauer den Eindruck bekommen, sie seien auf Udos Konzert. Wir können halt nur das möglich machen, was in unserer bürgerlichen Macht geht. Wir legen sehr viel Wert auf Sound und auf Abwechslung, daher auch der Aspekt, dass wir mit einigen Gastsängern kooperieren. Die Datenbank vergrößert sich natürlich auch. Das schönste Kom pli ment war: „Ihr seht aus wie eine große Familie, die eine Party feiert.“ So etwas freut uns natürlich. Verschiedene Showeinlagen, bunte Kla - motten und ein wenig Pyrotechnik dürfen auch nicht fehlen. Ebenso das Projekt mit unserem Kinderchor, den PANIK KIDS, ist eine große Bereicherung. Die Besetzung wächst und gedeiht. können, um für den Weltfrieden zu singen. Es ist eine große Freude, die Bühne mit so vielen zu teilen, und die Panik Kids machen das Ganze noch bunter. MM: Wie wichtig sind soziale Netzwerke für euch? UDOMAT: Für wen sind die heute nicht mehr wichtig? Wir haben schon ziemlichen Alarm gemacht und pflegen unsere Kontakte. Es gibt ja immer mal News, die wir mit der Welt teilen wollen. Auch viele Veranstalter schauen heutzutage in die sozialen Netzwerke. Da dürfen wir natürlich nicht fehlen. Gut bedacht und informativ. Die Kanäle sind gekoppelt und man kommt eigentlich gar nicht mehr drum herum … MM: Wer sind die Gastsänger, mit denen ihr ab und zu auftretet? MM: Was sind die weiteren Pläne für Udomat und die Panik - genossen? UDOMAT: Das ist immer unterschiedlich. Im Grunde sind es alles Geheimräte, die Bock darauf haben, ihr Können zu beweisen, und natürlich Spaß daran haben, so eine fantastische Mucke zu machen. Ein guter Freund, Ben Black, Singer und Songwriter aus Homberg, der selbst mit Band und eigenen deutschen Songs loszieht, ist eine fantastische Abwechslung für die Leute und passt sehr gut rein. Aber auch andere tolle Künstler finden ihren Platz bei uns. Finden und gefunden werden … MM: Seit April habt ihr den Kinderchor Panik Kids dabei. Wie ist es dazu gekommen? UDOMAT: Udo hat ja auch die Kids on Stage im Gepäck. Darum haben wir einen Aufruf gestartet und von über 130 Kindern 25 Kids in einem Casting bei unserem Sponsor „Hotel Gude – die nordhessische Panikzentrale“ auserwählt. Es ist schön zu wissen, dass wir uns nach und nach immer weiter vergrößern, und vor allem, dass die Eltern der Kinder auch dahinterstehen. Die Kids sind in einem Alter zwischen 7 und 14 Jahren. Wir haben sogar zwei Kinder mit Erfahrung dabei, die jeweils bei der Sendung The Voice Kids dabei waren. Wir wollen damit auch ein Zeichen setzen, dass genera - tionsübergreifend Menschen zusammen auf der Bühne stehen UDOMAT: Pläne sind gut und wichtig. Immer groß denken und so … aber auch nach und nach. Wir wollen vielleicht mal ein Unplugged- Konzert geben. Vielleicht auch mal auf einem Schiff spielen, wie es Udo ja schon gemacht hat (Rock Liner). Im Dezember werden wir die Udo Lindenberg Stiftung mit einem Club-Konzert unterstützen. Wir möchten den Lindenberg-Fans den Eindruck verschaffen, als seien sie bei seinem Konzert, und das an Orten, wo Udo nie war oder aus logistischen Gründen nicht hinkommen wird. Wir wollen seine Texte und Songs weiter in der bunten Republik verbreiten. Es sind schon viele Menschen im lindischen Fieber, aber da geht hoffentlich noch mehr. Vielleicht vergrößern wir die Besetzung noch mit einer Bläser-Section oder einem Rudel voll Tänzerinnen und Tänzern, wer weiß … So, zum Schluss noch ein kleiner Feierlikör auf die goldenen Zeiten und schaut doch mal vorbei … WEB: WWW.UDOMAT-DOUBLE.COM INTERVIEW: RONJA RABE FOTOQUELLE: UDOMAT & DIE PANIKGENOSSEN Ahoi sagt euer Panik-Prinz!
AUF DER GESAMTEN BÜHNE. KLARER KLANG. DIREKTE KONTROLLE. PSM ® 300 STEREO IN-EAR MONITORING Das PSM®300 Stereo In-Ear Monitoring System bietet drahtloses Stereo Monitoring mit neuer, detailreicher 24-bit Audio Verarbeitung und sichere Funkübertragung. Das patentierte Audio Reference Companding garantiert klaren Sound, ein sauberes Signal ohne Artefakte und zuverlässige Funkübertragung mit bis zu 90 m Reichweite ohne Dropouts. Scan und Sync am Taschenempfänger erlaubt es die Funkumgebung zu scannen und den freien Kanal an das System per Infrarot zu übertragen. Die Einstellung der Lautstärke, die MixMode Technologie oder der Stereo Mode helfen einen persönlichen Monitormix aus zwei Audiosignalen zu erstellen. • Sendet gleichzeitig zwei Audiosignale an den Künstler • 24-bit Audio Verarbeitung liefert ein klares, detailreiches Audiosignal • Patentiertes Audio Reference Companding für einen Sound nahe am Kabel • Bis zu 90 dB Signal-Rausch-Abstand • Außergewöhnlich breite Stereo Trennung • Stabile Signalübertragung über 90 m shure.de © 2019 Shure Incorporated. See shure.com/trademarks.
Laden...
Laden...
Soziale Netzwerke
Facebook
Youtube
X