28 STORIES Rockt dich mit authentischen deutschen Texten! MM: Für die Leser, die BRENNPUNKT noch nicht kennen: Wie habt ihr zusammengefunden? BRENNPUNKT: Wir stammen alle aus dem gleichen Dorf am Bodensee und spielen jedes Jahr bei Rock am Ring (allerdings auf dem Camping - platz :)). MM: Was ist die Message eurer Band? BRENNPUNKT: Unsere Texte sprechen Themen an, welche die Menschen beschäftigen, die mitten im Leben stehen. Sie sollen Inspiration, Mut und Trost spenden und vor allen Dingen aufzeigen, dass wir alle mit den gleichen Dingen konfrontiert und auf einer gemeinsamen Reise sind. MM: Was unterscheidet euch von anderen Bands? BRENNPUNKT: Wir machen keinen „Deutsch- rock“, sondern Rock mit deutschen Texten. Dabei bewegen wir uns zwischen den Polen Funk und Hardrock. Bisher ist uns noch keine Band be - kannt, die diese Bandbreite besitzt und mit deutschen Texten versucht, den Puls der Zeit zu treffen. Die Basis für unsere Band ist eine tiefe Freund - schaft, welche uns bereits vor den ersten musikalischen Treffen verbunden hat. MM: Jede Band hat ihren eigenen Weg, um Musik zu schreiben. Ihr wohnt zudem noch sehr weit voneinander entfernt. Wie geht ihr bei eurem Songwritingprozess vor? BONSAI: Ich habe ein digitales Homerecording - studio aufgebaut. Mittels der DAW „Magix Music - maker“ entwickle ich die Grundstruktur der Songs. Meistens habe ich die Hook vom Refrain als Ausgangsbasis für die ich dann ein Gitarrenriff entwickle. Als Nächstes überlege ich mir dann, wie Intro, Interlude, Strophen und Solo aussehen könnten. Sobald ich die Gitarre im Kasten habe, programmiere ich die Drums, damit schon mal ein guter Basisgroove steht. Anschließend spiele ich dann noch die Bassgitarre rudimentär ein, damit man den Song als Ganzes erfassen kann. Diese Rohversion schicke ich dann an alle Mu siker raus, damit sich jeder Gedanken machen kann, wie er seinen Part spielen will. Gaby kümmert sich dann immer intensiv um die Texte, damit die Message des Songs auch wirklich rüberkommt. Wenn wir dann mal wieder zu einer Probe zusammenkommen, was im Schnitt so alle zwei Monate stattfindet, arbeiten wir den Song final aus und feilen an Breaks, Tempo und Ausdruck. Anschließend können wir den Song dann mit 24 Spuren simultan aufnehmen. Dazu benutze ich zwei Audio in ter - faces und die DAW Reaper. In der Nach bear - beitung der Probe kann ich dann die Songs mischen und verfeinern. An schließend bekommt jeder Musiker von mir ein Play-along auf dem Server zur Verfügung gestellt, auf dem sein Instru - ment/seine Stimme fehlt, damit jeder wieder autark üben kann. So schaffen wir es, in kurzer Zeit immer wieder neue Stücke zu erarbeiten. MM: Ihr schreibt und performt eure Texte immer auf Deutsch. Warum habt ihr euch dafür entschieden? BRENNPUNKT: Wir haben tatsächlich auch einen Song, welcher Deutsch und Englisch in einem vereint. Wir denken aber, dass die Texte in Mutter - sprache die Zuhörer eher zum Nachdenken bringen und für jeden verständlich sind. Wir haben zuvor in mehreren Bands meist in englischer Sprache gesungen. Bei BRENNPUNKT haben wir, trotz größtem Respekt vor den Heraus for derungen der deutschen Sprache, unsere Mutter sprache ge - wählt, um den Texten mehr Tiefe zu geben. MM: Welche Musik hört ihr selber? Und woher holt ihr die Inspiration für eure Songs? GABY: Aufgewachsen bin ich mit Ozzy und 80er- Jahre-Glam-Metal. Mittlerweile höre ich gerne 80er-Jahre-Revival-Metal ;). Auch deutsche Sänger wie Clueso haben mich hinsichtlich ihrer sprachlichen Raffinesse inspiriert. Killswitch En gage gehören ebenfalls zu meinen Lieblingsbands. ALEX: Aufgewachsen bin ich mit Led Zeppelin und Bring Me the Horizon. Mittlerweile höre ich von Klassik bis The Doors alles. GUDZE: Da decke ich eine große Bandbreite ab. Rock und Metal in den unterschiedlichsten Aus - prägungen und Stilrichtungen, Grunge, Cross - over, aber durchaus auch Funk, Klassik und Blas musik. Der Schwerpunkt variiert in diesem Kontinuum in Abhängigkeit von Jahreszeit und Stimmung. Aktuell stehen Crobot, Vulfpeck und Ólafur Arnalds hoch im Kurs. BONSAI: Meine erste eigene Platte war „Born in the USA“ vom Boss. Als ich mit dem Gitarre - spielen angefangen habe, waren Jimi Hendrix, Joe Satriani und Steve Lukather meine Gitarren- Heroes. Danach kamen Einflüsse von AC/DC und Gunsn ’n’ Roses. In den letzten Jahren fand ich Bands wie Papa Roach, Linkin’ Park, Parkway Drive, Airbourne oder Black stone Cherry geil. Aber auch Soul von James Brown, Candy Dulfer oder Bands wie Tower of Power finde ich stark. www.musiker-online.tv
Und unser aller Lieblingssong ist „Carrie“ von EUROPE ;) (Ist unsere Rock-am-Ring-Hymne). STORIES 29 MM: Wie war der Entstehungsprozess zu eurer EP? NEW BOOKS MM: Vor Kurzem ist eure neue EP erschienen. Wie heißt sie und was bedeutet sie euch? BRENNPUNKT: Das Werk heißt „Antiheld“ und be inhaltet vier unserer aktuellen Songs: „Anti held“, „Kopflos“, „Leinen los“ und „Heels“. Rein hören könnt ihr unter www.brennpunkt-band.de. Wer Brennpunkt kennenlernen will, muss sich diese EP anhören. Das Werk umfasst die ge samte Bandbreite unseres musikalischen Schaffens. „Antiheld“ ist unsere erste professionelle Pro - duktion – vielen Dank an Johannes Knott (jomedia) und Hannes Fritz. »Die Basis für unsere Band ist eine tiefe Freund schaft, welche uns bereits vor den ersten musikalischen Treffen verbunden hat.« BRENNPUNKT: Durch die Planung unseres Pro - duzenten konnten wir in kurzer Zeit eine Arbeits - umgebung schaffen, die dann zum Erfolg geführt hat. Die Produktion wurde in Eigenregie durchgeführt. Die Aufnahmen wurden in unserem Probe - raum gemacht. Wir hatten das große Glück, dass uns gute Freunde professionelles Equipment zur Verfügung gestellt haben. Aufgrund der geografischen Distanz mussten wir die finalen Proben und Aufnahmen an wenigen aufeinanderfolgenden Terminen durchführen – der Aufwand und Stress haben sich gelohnt. MM: Was sind eure Pläne für die nähere Zu - kunft? BRENNPUNKT: Wir wollen auf die Bühne und spielen, spielen, spielen! MM: Wo seht ihr euch und eure Musik in zehn Jahren? BRENNPUNKT: Auf einer kleinen, aber feinen Deutschland-Tour mit all unseren Freunden … und euch! TALADIDDLE Claus Hessler und Claudio Spieler Buch, CD, Poster €23,95 NEW NEUERSCHEINUNG ISBN 978-3-947998-36-4 Matthias Philipzen CAJÓN BOOK Matthias Philipzen DIE KUNST DES SAXOPHONSPIELS L. Teal | H. Baumgartner Buch €21,95 NEW NEUERSCHEINUNG ISBN 978-3-943638-44-8 DRUMSET GROOVE CONTROL Sperie Karas Buch&CD €23,95 Buch € 19,95 NEU in 2021 ISBN 978-3-947998-34-0 NEU in 2021 ISBN 978-3-947998-38-8 PLEKTRUM BASS Christoph Herder The Singer’s COACH Der Karriere-Ratgeber LeeZa Nail Buch&CD €21,95 Buch € 18,95 BESTSELLER 2020 ISBN 978-3-947998-21-0 Workshop im Heft! ISBN 978-3-947998-08-1 WEB: BRENNPUNKT-BAND.DE | INTERVIEW: LEONIE FÖRSTER | FOTOQUELLE: BRENNPUNKT alfredmusic.de
Laden...
Laden...
Laden...
Soziale Netzwerke
Facebook
Youtube
Twitter