14 FESTIVAL Bitte gewünschte Musiksparte(n) ankreuzen und CD (pro Sparte eine CD!) beilegen! Der jeweils 1. Song wird gewertet! BEREICH ROCK: ❑ 34 Beste Rocksängerin ❑ 35 Bester Rocksänger ❑ 36 Bester Rocksong ❑ 37 Bestes Rockalbum BEREICH POP: ❑ 38 Beste Popsängerin ❑ 39 Bester Popsänger ❑ 40 Bester Popsong ❑ 41 Bestes Popalbum BEREICH FUNK & SOUL: ❑ 42 Beste Funk-&-Soul-Sängerin ❑ 43 Bester Funk-&-Soul-Sänger ❑ 44 Bester Funk-&-Soul-Song ❑ 45 Bestes Funk-&-Soul-Album BEREICH HARD ROCK: ❑ 46 Beste Hard-Rock-Sängerin ❑ 47 Bester Hard-Rock-Sänger ❑ 48 Bester Hard-Rock-Song ❑ 49 Bestes Hard-Rock-Album BEREICH METAL: ❑ 50 Beste Metal-Sängerin ❑ 51 Bester Metal-Sänger ❑ 52 Beste Metal-Band ❑ 53 Bester Metal-Song ❑ 54 Bestes Metal-Album BEREICH JAZZ-ROCK: ❑ 55 Beste Jazz-Rock-Sängerin ❑ 56 Bester Jazz-Rock-Sänger ❑ 57 Beste Jazz-Rock-Band ❑ 58 Bester Jazz-Rock-Song ❑ 59 Bestes Jazz-Rock-Album BEREICH ALTERNATIV: ❑ 60 Beste Alternativ-Sängerin ❑ 61 Bester Alternativ-Sänger ❑ 62 Bester Alternativ-Song ❑ 63 Bestes Alternativ-Album BEREICH NEW AGE: ❑ 64 Beste New-Age-Band ❑ 65 Bester New-Age-Song ❑ 66 Bestes New-Age-Album BEREICH RHYTHM & BLUES: ❑ 67 Beste Rhythm-&-Blues-Sängerin ❑ 68 Bester Rhythm-&-Blues-Sänger ❑ 69 Beste Rhythm-&-Blues-Band ❑ 70 Bester Rhythm-&-Blues-Song ❑ 71 Bestes Rhythm-&-Blues-Album BEREICH REGGAE: ❑ 72 Beste Reggae-Sängerin ❑ 73 Bester Reggae-Sänger ❑ 74 Beste Reggae-Band ❑ 75 Bestes Reggae-Album BEREICH LATIN-POP: ❑ 76 Beste Latin-Pop-Sängerin ❑ 77 Bester Latin-Pop-Sänger ❑ 78 Beste Latin-Pop-Band ❑ 79 Bester Latin-Pop-Song ❑ 80 Bestes Latin-Pop-Album BEREICH FOLKROCK: ❑ 81 Beste Folkrocksängerin ❑ 82 Bester Folkrocksänger ❑ 83 Beste Folkrockband ❑ 84 Bester Folkrocksong ❑ 85 Bestes Folkrockalbum BEREICH COUNTRY: ❑ 86 Beste Country-Sängerin ❑ 87 Bester Country-Sänger ❑ 88 Bester Country-Song ❑ 89 Bestes Country-Album BEREICH GOSPEL: ❑ 90 Beste Gospel-Sängerin ❑ 91 Bester Gospel-Sänger ❑ 92 Beste Gospelgruppe ❑ 93 Bester Gospel-Song ❑ 94 Bestes Gospel-Album BEREICH MUSICAL: ❑ 95 Beste Musicalsängerin ❑ 96 Bester Musicalsänger ❑ 97 Bestes Musicalalbum Die durch die Jury nominierten Preisträger aller Sonderkategorien werden am 8. Dezember 2018 auf der Hauptbühne der Siegerlandhalle in Siegen bekanntgegeben. Die Anmeldeformulare können auch unter www.musiker-online.tv heruntergeladen werden. MUSIKBUSINESS: ❑ 98 Bestes Rock-/Pop-Tonstudio (Preis-Leistungs-Verhältnis) Bew.: CD, Studioausstattung, Mietpreis etc. ❑ 99 Bestes kreatives Independent-Label (Rock & Pop) Bew.: Produktionsübersicht (CD), Vertriebswege etc. ❑ 100 Bester Independent Musikverlag (Rock & Pop) Bew.: Künstlerübersicht, Vermarktungsstrategie etc. ❑ 101 Beste Booking-Agentur (Rock & Pop) Bew.: Künstler-, Konzert- und Tourneeübersicht ❑ 102 Erfolgreicher Musikmanager (Rock & Pop) Bew.: Künstler- und Vermarktungsunterlagen ❑ 103 Erfolgreicher Musikproduzent (Rock & Pop) Bew.: Künstler- und Produktionsangaben, CD ❑ 104 Kulturpreis für die Förderung der Rock- & Popmusik in Deutschland Bew.: Auf Empfehlung – keine Gebühren fällig! MUSIKPRODUKTION: ❑ 105 Bester neuer Rock- und Popkünstler des Jahres ❑ 106 Bestes CD-Album des Jahres (deutschsprachig) ❑ 107 ❑ 108 ❑ 109 ❑ 110 ❑ 111 ❑ 112 ❑ 113 ❑ 114 ❑ 115 ❑ 116 ❑ 117 Bestes CD-Album des Jahres (englischsprachig) Bester Song des Jahres (deutschsprachig) Bester Song des Jahres (englischsprachig) Beste Studioaufnahme des Jahres Beste Single des Jahres Bestes Musikvideo Beste Komposition Bester deutscher Text Bestes Booklet und Inlaycard Beste Instrumentalband Bestes Instrumentalalbum INSTRUMENTALISTEN: Bester Instrumentalsolist Bester Gitarrist Bester Keyboarder Bester Schlagzeuger Bester Bassist Bester Percussionist Bestes Arrangement Bestes Blasinstrument ❑ 118 ❑ 119 ❑ 120 ❑ 121 ❑ 122 ❑ 123 ❑ 124 ❑ 125 musiker MAGAZIN 1/2018 EINSENDESCHLUSS: 15. JULI 2018 ✁
STORIES 15 MM: Dein Album heißt „Mein Herz und die Toilette“. Verrate uns doch erst einmal die Ge schichte hinter diesem ungewöhnlichen Namen. MISS ALLIE: Mein Herz entschied sich eines Tages, mir den Mittelfinger zu zeigen und ins Klo zu sprin - gen. Ich denke, es hatte meine dummen Gefühls - verwirrungen im Bezug auf einfach nicht so nette Männer satt. Ich sprang hinterher, um es wieder herauszuholen, doch die Weiten der Kanalisation sind sehr verwirrend. So irrte ich in dunklen Schäch ten und durch stinkende Gegenden, bis ein gelbes Pferd mit lila Punkten mich an seiner Mähne aus Musik aus der Scheiße fischte. Seit - dem reiten wir beide durch die Welt und erleben Abenteuer. Das Herz sitzt derweil immer noch in der Toilette und schmollt. MUT ZUR DEUTSCHEN SPRACHE MM: Deine Songs sind sehr persönlich, gleich - zeitig aber mit viel Witz gespickt. Ist das Selbst schutz oder rein dem Unterhaltungs - wert zuzuschreiben? MISS ALLIE: Auf meinem ersten Album „This Is Why!“ habe ich über sehr schwierige Themen, wie häusliche Gewalt, Tod, Parentifizierung, Angst und andere Dinge, die mich sehr beschäftigen und be rühren, auf Englisch geschrieben. Die Sprache half mir, diese Themen zu schönen Songs zu verarbeiten, da sie nicht jeder hier in Deutschland sofort und ganz versteht. Ich konnte mir jedoch nicht vorstellen, diese Themen auf Deutsch zu singen. Das wäre zu herzzerreißend, leidend und direkt. Ich hätte mich irgendwie schutzlos und nackt gefühlt. So entwickelte ich meinen ganz eigenen Stil, die Themen, die mich beschäftigen, in meiner Muttersprache zu singen, und das geht oft einher mit einer ordentlichen Portion Humor. Ich hatte schon sehr früh den Hang – in meinen Tagebüchern zum Bei spiel –, alles Schwierige und Ernste in meinem Kopf umzudrehen und es aus einem selbstironischen Blickwinkel zu betrachten. MM: Auch Sexismus wird in einem Song zum Thema. Auch wenn dein Song sich mit All - tags situationen beschäftigt, fehlt eine Sexis - mus-Debatte in der Musikindustrie? MISS ALLIE: Fehlen ist das falsche Wort. Es gibt eine Sexismus-Debatte, jedoch ist sie nicht sehr laut. Aus meinem ganz persönlichen Gefühl heraus gibt es ca. 90 % Männer und 10 % Frauen, die aktiv in der Musikindustrie agieren. Wir Frauen sind in jedem Fall deutlich in der Unterzahl. MM: Hast du diskriminierende Erfahrungen schon selbst erlebt? Vor ein paar Jahren ist Miss Allie in australischen Pubs mit Coversongs aufgetreten. Heute singt sie vor allem auf Deutsch und nimmt alltäglich Situationen mit viel Humor aufs Korn. Warum sich manche Themen trotzdem besser auf Englisch besingen lassen, hat sie uns im Interview erzählt. Außerdem berichtet die 27-jährige Sängerin, wie es ist, sich als Frau den Weg in die Musikbranche zu erarbeiten. 1/2018 musiker MAGAZIN
KLEINANZEIGEN 65 MUSIKER SUCHT MUSI
Laden...
Laden...
Soziale Netzwerke
Facebook
Youtube
X