Aufrufe
vor 8 Jahren

Musiker Magazin 03/2016

  • Text
  • Musik
  • Musiker
  • Album
  • Magazin
  • Deutschen
  • Gallagher
  • Blues
  • Zeit
  • Habt
  • Bands
Deutscher Rock & Pop Preis 2016 Annina Struve & HUGOONION – Funkustic Rock ’n’ Soul „Tanzmucke ade, willkommen eigene Pläne“ – Interview mit Linda Schinkel MAGISTARIUM – Eine internationale deutsche Metalband KLIMA – Irgendwann ist jetzt CENTURY LETTERS – Eine musikalische Reise durch Erfahrungen, eingebunden in ehrliche Texte FIETE – „Sie hört Musik“ SOLO – Seit 2011 machen die fünf Indie-Rocker zusammen Musik. Solo, aber nicht allein „Mit anderen Augen“ – Liedermacher, Songpoet und Gitarrist Volkwin Müller lädt ein zur Seelenschau eines Mannes mit Gefühl Von Bracken Duo – eingängige Songs von Jazz bis Pop Die Historie der Rock- & Popmusik: Teil 5: Unvergleichlich – Rory Gallagher Black Penny Records – Interview mit Kristian Pohlmann Das nackte Hören – Kann man als MusikerIn das Hören abstellen? Improvisation (auf der Gitarre) Musik-Charts – Welchen Einfluss haben sie noch auf die Musikplanung im Radio?

56 PRODUKT-NEWS 2525H

56 PRODUKT-NEWS 2525H MINI JUBILEE – 20-WATT-VOLLRÖHREN-TOPTEIL • Silver-Jubilee-Preamp-Funktion und -Sound • Ausgangsleistungs-Umschaltung 20 W auf 5 W • Effekt-Loop • ECC83- und EL34-Röhrensatz • 4-/8-/16-Ohm-Boxenausgänge • Fußschalter für Kanalumschaltung inklusive • Made in England 2525H MINI JUBILEE / SPEZIFIKATIONEN • Modell 2525H Mini Jubilee • 20 Watt RMS Ausgangsleistung • Vollröhrentechnik • 2 fußschaltbare Kanäle - Rhythm und Lead • Elektronik • High/Low Output (Pentode-/Triode-Umschaltung der End - stufe von 20 Watt auf 5 Watt) • Presence-, Bass-, Middle-, Treble-Regler MINI JUBILEE TOPTEIL UND COMBO Die JCM25/50 „Silver Jubilee“-Serie wurde 1987 aufgelegt, um 25 Jahre MARSHALL Amplification und 50 Jahre Jim Marshall erfolgreich im Musikbusiness zu feiern. Im letzten Jahr haben wir die Neuauflage dieses Klassikers vorgestellt. Inspiriert von diesem gefeierten Verstärker kom - binieren das neue 2525H „Small Box“-Topteil und der 2525C 1x12’’-Combo die Silver-Jubilee-Preamp-Charakteristik und die besondere Optik mit niedrigerer Lautstärke – nicht nur für das Wohnzimmer. 2525C MINI JUBILEE – 20-WATT-VOLLRÖHREN-COMBO • Klassische Silver-Jubilee-Preamp-Funktion und -Sound • Ausgangsleistungs-Umschaltung 20 W auf 5 W • Effekt-Loop • ECC83- und EL34-Röhrensatz • 4-/8-/16-Ohm-Boxenausgänge • Fußschalter für Kanalumschaltung inklusive • Made in England 2525C MINI JUBILEE / SPEZIFIKATIONEN • 2 fußschaltbare Kanäle - Rhythm und Lead • High/Low Output (Pentode-/Triode-Umschaltung der End - stufe von 20 Watt auf 5 Watt) • Presence-, Bass-, Middle-, Treble-Regler • Output-Master-Regler (die Pull-Channel-Funktion => dient der Kanalumschaltung) • Lead Master (regelt die Lautstärke des Lead-Kanals) • Schaltbares Input Gain (Pull Rhythm Clip => Poti mit Pull- Funktion für die Vorwahl eines satteren Crunch-Pegels) • Serieller Effektweg • DI Output zum Anschluss an die PA oder für Recording • 4-, 8- & 16-Ohm-Lautsprecheranschlüsse • Lautsprecher: Celestion G12M-25 • Röhren: Vorstufenröhren: 3 x ECC83; Endstufenröhren: 2 x EL34 • Inklusive Fußschalter für die Kanalumschaltung (PEDL- 90003) • Abmessungen in mm: (B x H x T) 490 x 475 x 280 • Silber Vinyl und silberne Frontplatte • Gewicht: 19 kg Weitere Informationen: www.marshallamps.de www.musik-meyer.de • Output-Master-Regler (die Pull-Channel-Funktion => dient der Kanalumschaltung) • Lead Master (regelt die Lautstärke des Lead-Kanals) • Schaltbares Input Gain (Pull Rhythm Clip => Poti mit Pull-Funktion für die Vorwahl eines satteren Crunch- Pegels) • Serieller Effektweg • DI Output zum Anschluss an die PA oder für Recording • 4-, 8- & 16-Ohm-Lautsprecheranschlüsse • Röhren: Vorstufenröhren: 3 x ECC83; Endstufenröhren: 2 x EL34 • Inklusive Fußschalter für die Kanalumschaltung (PEDL- 90003) • Abmessungen in mm: (B x H x T) 510 x 232 x 220 • Gewicht: 10 kg musiker MAGAZIN 3/2016

PRODUKT-NEWS 57 IMMANUEL BROCKHAUS DER KEYBOARDPROFI Von Pop bis Jazz mit Piano und elektronischen Tasteninstrumenten Technik, theoretische Grundlagen, Voicings, Begleitung, Harmonisation und Reharmonisation, Improvisation, stiltypische Grooves, Sound- und Spieltipps, Tipps für live und Studio, Equipment-Tipps, Play-alongs, Hörbeispiele und Midi-Files, Hörtipps, Bonusmaterial, 2 CDs ISBN 978-3-89775-160-6, 39,80 Euro 224 Seiten mit 2 CDs Die CDs enthalten folgendes Material: CD 1 (enhanced CD) Hörbeispiele Track 1-57. Daten Teil: 1.) Midi Files 1 - 25, 2.) PDF-Dateien CD 2 Play Alongs 1-26 Weitere Informationen: www.leu-verlag.de Dieses Buch behandelt in der überarbeiteten 2. Auflage die wichtigsten Grundlagen, um sich als Pianist und Key boar - der in vielfältigen musikalischen Situationen professionell zu bewegen. Besonders berücksichtigt werden dabei die stiltypischen Spielweisen, auch auf den gerade so populären Instrumenten wie Rhodes, Clavinet oder Synthesizer. Mit den beiliegenden Play-alongs und lebendigen Hör bei - spielen gibt es die Möglichkeit, jede Übung im Tempo zu ver tiefen und zu festigen. Das zusätzliche Bonusmaterial eröffnet weitere Themenfelder rund um die Spielpraxis. Alle Beispiele liegen als Audiodateien und als MIDI-Files vor. Die Midi-Files entsprechen exakt der Notenvorlage und können ebenfalls zu Übungszwecken verwendet werden. Die MIDI-Files geben die Möglichkeit, die einzelnen Stimmen in ein Notensatz-Programm zu importieren und dort zu transponieren oder zu bearbeiten. Sie können auch in ein Sequenzer-Programm importiert werden. Meist muss man Anpassungen vornehmen und die richtigen Klänge einstellen, dann wird’s ein flexibles Play-along. Man kann die Midi-Files auch direkt in eine iTunes-Bibliothek importieren. IMMANUEL BROCKHAUS ist Keyboarder, Komponist, Päda - goge und Wissenschaftler im Bereich Sound Studies. Er absolvierte ein Jazzstudium in Bern. Von 1989 bis 1993 war er als Dozent an der Musikhochschule und an der Jazz & Rock Schule Freiburg im Breisgau tätig. Seit 1991 arbeitet er als Dozent in verschiedenen Bereichen der Hoch schule der Künste Bern, HKB. Mitwirkung in unzähligen Live- und Studioprojekten in Deutschland und der Schweiz. Nebenbei komponierte er Theatermusik in Warschau, Stockholm und Bern. 2001 Aufbau des Studiengangs Musik und Medien - kunst. Seit 2003 ist er Leiter der Master of Advanced Studies in Pop & Rock an der HKB Bern. Die passenden Spielstücke zu diesem Buch bietet die BAND- BUCH-Serie (29,80 Euro je Band) von Immanuel Brockhaus: FUNK – ISBN 978-3-89775-120-0 HOUSE & DISCO – ISBN 978-3-89775-121-7 ACID – ISBN 978-3-89775-122-4 Je 212 Seiten mit Partitur, Einzelstimmen, Leadsheets in C, Bb, Eb, Rhythm Section, Vokal Hook, Background und Per - cussion. CD Audio, live eingespielt plus Midi-Files. MUSIC STORE verlost 2 x 2 Kombitickets für Freitag und Samstag! Schreibt einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Ruhrpott Metal Meeting“ an gewinnspiel@musicstore.de und mit etwas Glück könnt ihr schon bald in erster Reihe mitbangen! Tagesticket Freitag: 38,50 Euro Tagesticket Samstag: 49,50 Euro Kombiticket Freitag + Samstag: 75,90 Euro DAS KOMPLETTE LINE-UP FREITAG – 02.12.2016 – RUHRPOTT STAGE ICED EARTH, ENSIFERUM, KATAKLYSM, UNEARTH, IZEGRIM, NAILED TO OBSCURITY HART, HÄRTER, RUHRPOTT METAL MEETING! MUSIC STORE präsentiert das härteste Festival Deutsch lands Zusätzlich kommen auf der FLÖZ Stage lokale Bands zum – das Ruhrpott Metal Meeting am 02. und 03.12.2016 in Zug. Hier geht es mit Rage meets Refuge, Darkness, Words der Turbinenhalle Oberhausen! of Farewell und anderen ordentlich zur Sache! Bei diesem Line-Up wird jeder noch so harte Metal-Fan weich: Tickets sind ab sofort auf der Internetseite des Ruhrpott Freut euch auf Blind Guardian, Iced Earth, Saxon, Ensiferum, Metal Meeting und bei den bekannten Vorverkaufsstellen Kataklysm, Legion of the Damned und viele weitere! erhältlich. SAMSTAG – 03.12.2016 – RUHRPOTT STAGE BLIND GUARDIAN, SAXON, LEGION OF THE DAMNED, DESASTER, BLIKSEM, SISTER SAMSTAG - 03.12.2016 – FLÖZ STAGE RAGE/REFUGE, DARKNESS, WORDS OF FAREWELL, TEUTONIC SLAUGHTER, DELIRIOUS, HOPELEZZ Weitere Informationen: www.musicstore.de 3/2016 musiker MAGAZIN

Archiv