54 PRODUKT-NEWS SINGEN – VOM HOBBYKELLER AUF DIE BÜHNE „The only thing better than gehen? Muss ich zwingend Noten lesen singing is more singing!”, sagte können? Oder Tanzen? Oder Moderieren? einmal Ella Fitzgerald treffend. Was für Jobs gibt es überhaupt für (Berufs-) Für alle interessierten Sänger/-innen und wie komme ich daran? Hobbysänger, die mehr wissen, Kann man vom Singen leben? Welches vielleicht sogar ihre Leidenschaft Equipment benötige ich? Wie mache ich als zum Beruf machen wollen, Sänger/-in auf mich aufmerksam? Wie gehe bietet das Buch „Singen – vom ich mit Lampenfieber um? Wie bekommt Hobbykeller auf die Bühne. man einen Künstlernamen? Wo kann ich Ein Praxisbuch für ambitionierte mich versichern? Sängerinnen“ eine Fülle von Antworten auf viele Fragen. Über 20 Jahre Berufserfahrung beantworten sicher nicht alle Fragen, aber doch sehr Neben Basics in Sachen Gesang (Atmung, viele. In ihrem „Praxisbuch für ambitionierte Sänger/-innen“ gibt LeeZa Nail ihre Stimmbildung, Songinterpretation) oder Musik lehre (Harmonielehre, Rhythmik, Vom- Antworten und Tipps rund um den Beruf der Blatt-Singen) finden sich viele Kapitel, die Sängerin/des Sängers gerne weiter. Es be - Sänger/-innen auf den Schritt vom heimischen Üben auf die Bühne vorbereiten. So • Karriereplanung und Imageaufbau inhaltet u. a. Themen wie: werden Fragen behandelt wie: Reicht eine • Zeitmanagement und Organisation des gute Stimme aus, um auf die Bühne zu Sängeralltags • Marketing und Öffentlichkeitsarbeit • Verdienstmöglichkeiten des Sängers/der Sängerin • Teamarbeit im Bandgefüge • Erarbeitung eines individuellen Reper toires • Altersvorsorge und Versicherung des Künstlers • Motivation, Erhalt und Steigerung der Leistungsfähigkeit • Einklang von Körper, Geist und (Künstler-) Seele Fünf Interviews (davon vier mit Berufs sän - ge rinnen unterschiedlichster Branchen und eins mit dem langjährigen und erfahrenen Bandleader Pepe Lienhard) bereichern – als Intermezzi im Buch verteilt – die behandelten Themen und erzählen ebenso ehrlich wie anschaulich von beruflichen und menschlichen Erfolgen und Höhepunkten im Mu si ker - leben, aber auch von Sorgen und Nöten und deren Überwindung, kurz: vom Überleben im Musikbusiness. Autorin: LeeZa Nail Weitere Informationen: leeza.nail@email.de MEHRSPRACHIGE MENÜS FÜR TASCAMS DIGITALE AUDIORECORDER Tascam hat seinen beliebtesten Handheld-Recordern DR- 05, DR-40, DR-44WL und DR-22WL mehrsprachige Benutzeroberflächen spendiert. Anwender können die jeweils neueste Firmware installieren, die auf der Website des Unternehmens bereitsteht. Anschließend stehen die Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch und Japanisch zur Auswahl. Die Benutzer- und Referenzhandbücher stehen ebenfalls in aktualisierten Versionen zur Verfügung. Tascam hat bei der mobilen Aufnahme erneut einen Meilen stein gesetzt. Der DR-22WL baut sein eigenes WLAN-Netzwerk auf, über das Sie den Recorder mit einer kostenlos erhältlichen App fernsteuern können, ohne den Recorder zu berühren. Da die Reichweite des WLANs ungefähr 20 Meter beträgt, können Sie den Recorder an Orten verwenden, die normalerweise undenkbar wären. Mithilfe der App können Sie nicht nur die Aufnahme starten und stoppen, sondern auch die Eingangspegel mit Ihrem iOSoder Android-Gerät kontrollieren und anpassen. Alles, was mit Aufnahme zu tun hat, kann über WLAN geschehen. Seit Firmware-Version 2.0 ist es auch möglich, die WLAN- Verbindung über einen vorhandenen Router oder Access- Point herzustellen. Die Vorteile sind erstens, dass Sie weitere Webdienste wie E-Mail oder Sharing-Portale gleichzeitig mit Ihrem Mobilgerät nutzen können, und zweitens, dass je nach den Fähigkeiten des Routers die WLAN-Abdeckung und damit die Reichweite der Fernbedienung vermutlich größer sein wird. Eine direkte Verbindung ist im Gegensatz dazu ideal, wenn entweder kein WLAN verfügbar ist oder Sie nicht berechtigt sind, es zu benutzen. Auch können Sie das Material nach der Aufnahme über WLAN überprüfen. Beurteilen Sie die Klangqualität der Auf - nahme über Kopfhörer, die mit Ihrem Smartphone verbunden sind. Mit seinen technischen Möglichkeiten und einer Flexi - bilität, die Infrarot-Fernbedienungen nicht leisten können – und einer Zuverlässigkeit, die an die einer Kabel fern be - dienung heranreicht – erlaubt dieser Recorder bei der Platzierung weit mehr Freiheit als jegliche früheren Modelle. Anmerkung: Das Überprüfen von Audiomaterial über WLAN ist für die Zeit nach der Aufnahme bestimmt. Weitere Informationen: www.tascam.de NEUE CD-/KASSETTEN-KOMBINATION FÜR DIE INSTALLATION Der CD-A580 von Tascam verbindet die Vorteile der beiden beliebtesten Audiomedien Kassette und CD, kombiniert sie mit einem USB-Recorder und vereint all das in einem ge - meinsamen Gehäuse mit dem Ergebnis größter Funk tio - nalität bei geringem Platzbedarf. Der Anwender kann jede der Quellen für die Wiedergabe nutzen, Aufnahmen auf Kassette oder USB-Speichermedien erstellen oder Kopien von CDs oder Kassetten herstellen. Der CD-A580 ist eingangs- und ausgangsseitig mit unsymmetrischen Cinchbuchsen ausgestattet und hat einen Kopfhörerausgang mit Pegelregler. Neben der Installation in Hallen, Hotels und Restaurants eignet er sich für DJs, Musiker, Tanzschulen und Fitnesseinrichtungen sowie viele weitere Anwendungen. Eine Infrarot-Fernbedienung ist im Lieferumfang enthalten. ALLGEMEINE DATEN • Unsymmetrische Analogeingänge und -ausgänge (Cinch) • Kopfhörerausgang mit Pegelregler • LC-Display mit Pegelanzeigen • 19-Zoll-Gehäuse mit 3 Höheneinheiten (HE) Weitere Informationen: www.tascam.de musiker MAGAZIN 2/2017
PRODUKT-NEWS 55 THOMANN-MUSIKERFLOHMARKT 2017 am 22. Juli 2017 LAPTOP-STÄNDER schwarz Dieser Laptopständer steht für Stand - fes tigkeit und Sicherheit. Die großzügig bemessene Auflageplatte bietet Platz für alle gängigen Laptops. Dank der verstellbaren Klemmbolzen mit Gummikappe wird der Laptop zuverlässig und schonend gesichert. Die Klemmbolzen werden hierzu an den Laptop angedrückt und mittels Rändel - mutter fixiert. Die Stativhöhe ist stufenlos einstellbar. Für den Transport wird die Auf - lageplatte schnell und ohne den Einsatz von Werkzeugen vom Stativ abgenommen. Mit den einklappbaren Füßen wird das robuste Dreibein-Stativ im Handumdrehen zum kom - pakten Packstück. Weitere Informationen: www.k-m.de Auch dieses Jahr bietet das Musikhaus Thomann Musikern eine Plattform zum Feil - schen, Schnäppchen abstauben und um aus - giebig „Geartalk“ zu betreiben. Am 22. Juli 2017 findet wieder der große Musiker floh markt auf dem Thomann-Cam - pus in Treppendorf statt. Schnäppchenjäger haben bei diesem Event die Möglichkeit, ihre Ware an einem eigenen Stand feilzubieten, als Besucher über den Flohmarkt zu schlendern sowie im Thomann-Shop zu bummeln oder sich mit anderen Musikern auszutauschen. Thomann hat an diesem Tag für seine Gäste einige High lights zu bieten: unzählige B-Stocks, stark reduzierte Instrumente und Give- Aways. Eine Stromquelle zum Antesten von Instrumenten und Equipment stehen zur Ver fügung. Wer bei diesem Event mit einem eigenen Stand dabei sein möchte, kann ab Ende Mai alle Informationen zur Anmeldung auf dem t.blog nachlesen. Infos unter: www.tho.mn/event E-GITARREN-STÄNDER schwarz mit transluzenten Elementen Niedriger Gitarrenständer für elektrische Gi - tarren. Durch ein Druckknopfsystem kann der Ständer in der Breite schnell und einfach eingestellt und zusammengelegt werden. Die Auflageflächen sind komplett mit einem hochwertigen Kunststoff-Schutz - überzug beschichtet. Weitere Informationen: www.k-m.de BOXENSTATIV schwarz Stabiles Boxenstativ mit flacher Sockelplatte für den platzsparenden Einsatz. Die robuste Rohrkombination kann bis auf 1,81 m ausgezogen werden und Lautsprecherboxen bis zu 20 kg tragen. Der bewährte Rastbolzen mit der Sicherungsschraube ermöglicht eine komfortable und sichere Höhenverstellung. Die flache Stahlplatte sorgt für ausreichend Stabilität und fällt kaum auf. Ein praktischer Tragegriff, eine Kabeldurchführung sowie vier stabile Füße mit Filz - überzug bieten weitere nützliche Vorteile. Mit dem beigefügten Schlüssel kann die Rohrkombination individuell ausgerichtet werden. Weitere Informationen: www.k-m.de 2/2017 musiker MAGAZIN
Laden...
Laden...
Laden...
Soziale Netzwerke
Facebook
Youtube
Twitter