32 STORIES »Seine Songs sind positiv, ohne zu belehren, herzlich, ohne kitschig zu wirken, und in Freude und Leid ergreifend ehrlich.«
STPRIES 33 »BOCK AUF LEBEN« Interview mit Andy Ost Seine Musik ist kraftvoll, seine Texte sind stark. Der Hesse hat schon einiges im Leben erlebt und lässt seine Hörer teilhaben an der Achterbahn der Gefühle. Schon früh entdeckte Andy die Musik ⁄für sich, spielte Keyboard, Klavier, Gitarre, gründete mit elf seine erste eigene Band. Sie coverten Lieder bekannter Künstler, dann schrieben sie erste eigene Songs. Beflügelt von seiner neuen Freiheit beschloss er, zukünftig noch mehr auf sein Herz zu hören und sein Talent zum Beruf zu machen. So begann er im Frühjahr 2014 mit der Produktion seines ersten Solo-Albums, flog im Sommer mit all seinem Ersparten nach Los Angeles, um dort sein in der Folge zehnfach ausgezeichnetes Album „Bock auf Leben“ aufzunehmen. „Ich habe dort mit Musikern zusammengearbeitet, die schon für Bon Jovi oder Pink spielten.“ Parallel ist Andy weiterhin als Comedian & Musik kabarettist mit unzähligen Engagements auf drei Kontinenten erfolgreich unterwegs. MM: Was bedeutet dir dein Debüt-Album „Bock auf Leben“? ANDY OST: Eine ganze Menge. Es gibt Bilder, die ich mittlerweile damit verbinde – mehr, als ich je zu träumen gewagt hätte. Von den Er fah run - gen und Gefühlen beim Schreiben über die Auf - nahmen in Los Angeles bis hin zum Unplugged- Konzert im Kloster Eberbach und dem Konzert in der Festhalle Frankfurt. Und meine zehn Aus - zeichnungen beim Deutschen Rock & Pop Preis. MM: Kann man es als eine Art Biografie sehen oder was war deine Inspiration? ANDY OST: Für viele Songwriter ist das erste Album eine Art Inventur und basiert auf positiven und negativen Erfahrungen des Lebens. Bei mir war es ähnlich. Aber es war zusätzlich beeinflusst durch meine Begegnungen mit wunderbaren Menschen. MM: Deine Texte sind teils nachdenklich, teils lebensfroh und lustig. Was für Musik machst du? ANDY OST: Das Leben hat viele Facetten. Mein Wunsch war, einige abzubilden. Es ist ein Song - writer- bzw. Storyteller-Album, aber ich habe einen rockigeren Musikstil gewählt, um den Texten musikalisch kraftvollen Boden zu geben. Beim Nachfolger, der gerade in Arbeit ist, werden neue Einflüsse hinzukommen. MM: Du warst dieses Jahr nach zwei Jahren Pause bei „Mainz bleibt Mainz“ dabei. Wie ist es, im Karneval aufzutreten bzw. bei einer TV-Produktion mitzumachen? ANDY OST: Das Besondere an diesem Format ist der Live-Aspekt und die vielen Millionen Zu - schauer am Bildschirm. Man merkt, wie viel die Sendung den Menschen emotional bedeutet. Das Format gibt es bereits jahrzehntelang. Ich fühle mich der Sendung sehr verbunden, weil ich der Fastnacht viel zu verdanken habe. Und dem Publikum, das gerne mit mir und über mich lacht oder zuhört, wenn ich in einem Song Erfah run - gen verarbeite oder eine Geschichte erzähle. MM: Wie war der Deutsche Rock & Pop Preis für dich? Was ist dir positiv oder negativ auf gefallen? ANDY OST: Wir hatten in den letzten beiden Jahren eine Menge Spaß, haben tolle Erfah run - gen mitgenommen und freuen uns, wie viel Wert - schätzung uns für die Auszeichnungen entgegengebracht wird. Das zeigt den hohen Stellen - wert, den die Auszeichnung hat. 2/2017 musiker MAGAZIN
Laden...
Laden...
Soziale Netzwerke
Facebook
Youtube
X