Aufrufe
vor 8 Jahren

Musiker Magazin 02/2016

  • Text
  • Musik
  • Musiker
  • Album
  • Magazin
  • Deutschen
  • Bester
  • Bestes
  • Zeit
  • Dexico
  • Deutscher
Deutscher Rock & Pop Preis 2016 Deutscher Rock & Pop Preis 2015 – Mehr Deutschsprachiges, mehr Solo Deutscher Rock & Pop Preis 2016 – Anmeldung EchtZe!t – Rock aus Bochum VOICES OF SUNRISE – Stimmen wie ein Sonnenaufgang DEXICO … komm nach Dexicopolis! PFLASTER – Lieder irgendwo zwischen sonnenwarmen Sandstränden und dem rauen, tiefen Meer Robert Mietzner – Songwriter, Entertainer, Sänger und Pianist FALK – Er beleidigt aufs Charmanteste, er pöbelt so unfassbar liebevoll und er ist dabei immer niveaulos auf allerhöchstem Niveau Ines Omenzetter : „Angekommen“ – Ein Album, ohne mich zu verbiegen! Patrick Nowak – Die Liebe zur Musik bietet eine willkommene Abwechslung zum beruflichen Alltag bst Becker Studio Technik – Interview mit Matthias Becker Musiker trifft auf Versicherungsmensch – Wir sprechen über die Absicherung von Übungsräumen und die Transporte zum Gig Ärger mit dem Nachbarn – Bin ich zu laut? Was ist eigentlich erlaubt? Wer beurteilt die Lautstärke meines Übungsraumes?

36 STORIES »Ich glaube,

36 STORIES »Ich glaube, Musik ist mit allen Berufen vereinbar. Es bietet eine gute Abwechslung zum beruflichen und privaten Alltag.« musiker MAGAZIN 2/2016

STORIES 37 PATRICK NOWAK Für gewöhnlich ist der Sänger als Polizist der Retter in der Not. Doch die Liebe zur Musik bietet eine willkommene Abwechslung zum beruflichen Alltag. Mit seiner Gitarre und einfühlsamen deutschen Balladen im Gepäck bereitet er sein erstes Album vor und legt somit den Grundstein für eine musikalische Karriere. Vor drei Jahren fing alles mit einer Gitarre an. Seitdem ist bei Patrick Nowak viel passiert: Teilnahme bei „Deutschland sucht den Superstar“ und aktuell die Arbeit am ersten Album. Im In ter - view sprach er über die Produktion und seine Anfänge als Musiker. MM: Du machst erst seit drei Jahren Musik. Wie kam es dazu? PATRICK NOWAK: Ich habe mich natürlich schon immer für Musik interessiert, wollte immer ein Instrument spielen und habe es mir relativ spät erfüllt. Mit Musik gelingt es mir, abzuschalten und in dem Moment des Musizierens alles um mich herum zu vergessen. MM: Dein erstes selbst geschriebenes Lied hieß „Zeit heilt keine Wunden“. Ein ziemlich bedeutungsschwerer Titel. Was verbirgt sich dahinter? PATRICK: Jeder kennt den Spruch „Die Zeit heilt alle Wunden“, doch nahezu jeder Mensch hat schon Dinge in seinem Leben erlebt, die er nie vergessen wird. Ich bin mir sicher, dass die Zeit einen Schatten über das Erlebte wirft und damit die Wunde zumindest bedeckt. Die seelische Wunde jedoch wird für immer bleiben und man muss lernen, damit zu leben. Dieser Song erzählt genau von diesen Wunden und dürfte damit vielen Menschen aus der Seele sprechen. Er soll aber auch dem Hörer nicht die Hoffnung nehmen – ganz im Gegenteil, er sollte stark machen für alles, was noch kommt. ® ® gratuliert den Gewinnern ® des Christian Raith und www.milk-and-honey.de berlin syndrome erpam Bandcontest 2015 ! Versicherungen für alle Eventualitäten® Eberhard, Raith & Partner GmbH · Assekuranz Makler · Bajuwarenring 5 · D-82041 Oberhaching Telefon +49-(0)89-54 01 63-0 · info@erpam.com · www.erpam.com

Archiv