22 STORIES WATTENLÄUFER „Strand! Goot“ VÖ: 13.07.2012 „Plattland X-MAS Party “ VÖ: 04.12.2013 WWW.WATTENLÄUFER.DE MM: Spielt ihr nur plattdeutsche Titel? WATTENLÄUFER: Der größte Teil des Reper toires ist auf Plattdeutsch, ein paar Titel singen wir auch auf Hochdeutsch. Wir präsentieren auch internationale Hits als Cover mit Geneh migung der Ver lage/Künstler in deutscher Sprache – platt und hoch. MM: Wie sieht euer Live-Programm aus? WATTENLÄUFER: Es wird anlassbezogen ausgerichtet, z. B. gibt es ein norddeutsches, maritimes Programm, ein Hamburger, „Open Air“-Pro - gramm usw. MM: Habt ihr für eure CD-Produktionen schon ein Label oder einen Vertrieb gefunden? WATTENLÄUFER: Wir sind beim norddeutschen Label „Kutterfon“. MM: Wie vertreibt ihr eure CDs? WATTENLÄUFER: Über unsere Website, re gio nale Plattenläden, eigene Webshops und Online-Ver - triebe wie Amazon, i-Tunes usw. MM: Wo fanden bisher eure erfolgreichsten Konzerte statt? WATTENLÄUFER: Hansetage in Lüneburg, Plat t - deutsche Tagung in Bad Bevensen, beim Platt - deutschen Musikfest des NDR („Platt Live“) in Neu - münster haben wir sogar schon mehrfach gespielt. MM: Wer managt euch? WATTENLÄUFER: Das Booking machen wir selbst, da sich bis jetzt noch niemand Ge eig ne ter bei uns gemeldet hat. MM: Was ist eurer Meinung nach besonders wichtig für ein erfolgreiches Selbstmana ge - ment? WATTENLÄUFER: Ein Konzept, das sich von anderen unterscheidet; Kontakte in der Szene und selbstkritische Betrachtung der eigenen Werke. MM: Wie überzeugt ihr Veranstalter, euch zu buchen? WATTENLÄUFER: Bisher buchen uns Veran stal ter ausschließlich während oder nach unseren Auf - tritten. Unsere beste Werbung ist Mund-zu-Mund- Propaganda. MM: Habt ihr einen Musikverlag gefunden, der eure Songs verlegt? WATTENLÄUFER: Wir arbeiten mit mehreren Verlagen zusammen, der Schwerpunkt liegt bei Peermusik. Wie sehen eure nächsten Ziele aus? WATTENLÄUFER: Wir haben Material für zwei neue CDs, die bis Sommer 2014 fertiggestellt sein sollen. Außerdem wollen wir mehrere Auf - trags produktionen abschließen und das Live- Pro gramm aktualisieren. MM: Habt ihr ein Rezept gegen Schreib - blockaden? WATTENLÄUFER: Das war bisher nicht nötig. Das Leben gibt genug Material her für Texte. Wir kämpfen mehr mit dem Problem, dass sich Plattund Hochdeutsch nicht 1:1 übersetzen oder an - wenden lässt. MM: Wie steht ihr als Musikurheber zu Musik- Streaming-Portalen gegenüber? WATTENLÄUFER: Manchmal muss man mit den Wölfen heulen … MM: Habt ihr zum Schluss einen ultimativen Tipp für die Musikerkollegen in Deutschland? WATTENLÄUFER: Konsequentes Einhalten eines Konzepts, auch, wenn es mal nicht so läuft – Durch haltevermögen zahlt sich aus. INTERVIEW: OLE SEELENMEYER FOTOQUELLE: WATTENLÄUFER musiker MAGAZIN 1/2014
Label Lizenzen Lobbying Wir wissen, was läuft. Das Branchenmagazin Noch mehr Hintergrund, Fakten und Trends im Heft. Wöchentlicher Charts Service. www.musikmarkt.de Follow us
Laden...
Laden...
Laden...
Soziale Netzwerke
Facebook
Youtube
Twitter